Psychologie Heute 4/2016 "Mitten im Leben"
"Als Kind will man möglichst schnell erwachsen werden: endlich sich nichts mehr sagen lassen müssen, endlich frei und selbstbestimmt leben! Ist man dann älter, merkt man: Noch immer fühlt man sich in manchen Situationen alles andere als ""groß"". Vor allem junge Erwachsene haben oft das Gefühl, dass da noch etwas fehlt. Ängste, Selbstunsicherheit, Entscheidungsschwierigkeiten scheinen nicht zum Erwachsensein zu passen. Machen wir uns möglicherweise ein falsches Bild von einem Erwachsenen? Woran erkennen wir, wann wir erwachsen sind?
- Welt im Chaos: Wie wird die Seele krisenfest?
- Beziehungen: Späte Scheidung
- Digitalisierung: Der Mensch als Datenlieferant
- Dossier: Beruf & Leben: Wie finden Job und Bewerber zueinander?"
Herstellerinformationen: Verlagsgruppe Beltz Julius Beltz GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69 469 Weinheim
E-Mail/URL: redaktion@psychologie-heute.de
Gewicht (g): 310
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Magazinsprache: DE
Erscheinungsdatum: 09.03.2016