WELTKUNST 239/2025
Titelthema: Muse auf vier Pfoten. Die vielen Spuren, die der Hund als treuer Freund des Menschen in der Kulturgeschichte hinterlassen hat, zeigt diese Porträtgalerie mit Fell
- Ist das Leben nicht schön? Erst spät wurde Isabella Ducrot zur Künstlerin, heute werden ihre zarten wie monumentalen Arbeiten aus Papier und Stoff international gefeiert. Ein Besuch in Rom
- Der Verlauf der Dinge: Dagobert Peche brach die Strenge des Jugendstils fantasievoll auf, wie eine Ausstellung in Wien zeigt
- Fest verbunden: Das Werk des polnischen Bildhauers Xawery Wolski lässt sich am besten auf dem Landgut seiner Vorfahren erleben. Wir waren vor Ort
- Drei Tage in Magdeburg: In die Kunststadt an der Elbe locken Glaskunst, eine Puppensammlung und der Dom als ältester gotischer Kathedralbau in Deutschland
13,90 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Auf Lager
Noch 19 Stück vorrätig
Artikelnummer
566312025002390002
Produktbeschreibung
Die Weltkunst ist seit 1930 Deutschlands renommiertestes Magazin für Kunst und Antiquitäten und erscheint IN jährlich 12 Ausgaben plus zwei Sonderausgaben. Das Kunstmagazin der ZEIT, bietet opulent bebilderte Kunstgeschichten von der Antike bis zur Gegenwart. Berichte aus der Museumswelt, das Wichtigste von Handel und Auktionen sowie News der zeitgenössischen Szene lassen Sie jetzt auch zu Hause am Geschehen teilhaben. Für Kunstkenner und alle, die es werden wollen.
Herstellerinformationen:
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg
E-Mail/URL: diezeit@zeit.de
Weitere Details
Artikelnummer: 566312025002390002
Gewicht (g): 560
Verlag: Zeitverlag Gerd Bucerius
Magazinsprache: DE
Erscheinungsdatum: 28.03.2025
Gewicht (g): 560
Verlag: Zeitverlag Gerd Bucerius
Magazinsprache: DE
Erscheinungsdatum: 28.03.2025
Eigene Bewertung schreiben